Archive for Februar, 2023
Psalmen Davids
Die Psalmen Davids. Chor des Walaam-Kloster (kirchenslawisch)
Der Psalter gehört zu den Büchern des Alten Testaments. Im Hebräischen heißt es „Buch des Lobes“ und ist eine Sammlung von 150 Psalmen – poetische Werke, die mit musikalischer Begleitung gesungen werden sollen. Der Name des Buches stammt von einem antiken Saiteninstrument, das nicht bis in unsere Zeit überlebt hat, aber der heutigen Harfe ähnlich war. Das Buch der Psalmen ist eines der Bücher der Bibel. Die Psalmen gehören zu den Gebetsregeln der orthodoxen Christen und sind ein fester Bestandteil des Gottesdienstes. Sie drücken Gefühle menschlicher Reue und Demut aus, das Begreifen der eigenen Unwürdigkeit vor der Herrlichkeit Gottes, Dank für Seine Barmherzigkeit, Hoffnung auf die Gnade des Allmächtigen und das Flehen zu Gott um Hilfe. Der Mönchschor vermittelt einfühlsam und ausdrucksvoll diese Emotionen dem Zuhörer. Der Psalter besteht aus 20 Teilen oder Kathismata (κάθισμα-griech.), Troparien (poetische Kathismen) und Gebeten, die zwischen den Kathismen gesungen und gelesen werden. Sie hören einen frommen und strengen Mönchsgesang, einen kompletten Psalter mit Troparien und Gebeten in drei Teilen.
Teil 1 –
Comments are off for this post