† Deutschsprachige russisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Hamburg

Archive for Januar, 2012

Das erlösende Zeichen des Kreuzes

SegenDas erlösende Zeichen des Kreuzes, seine Kraft und Bedeutung sowie die mit ihm zusammenhängenden Wunder.

Vor neunzehn Jahrhunderten war  bei den Juden und den Heiden das Kreuz ein Werkzeug des Marterns, eine Quelle der Schande und des Entsetzens. Es gab keine Hinrichtung, die entsetzlicher und entehrender war als die Kreuzigung. Diese wurde den dreistesteten Verbrechern und den größten Unruhestiftern im Staat und in der Gesellschaft zuteil. Die Verurteilung des Verbrechers zur Kreuzigung kam einer Aberkennung der Bezeichnung als Mensch gleich, er wurde dem Spott der Allgemeinheit ausgeliefert. So war die Auffassung vom Kreuz in der antiken Welt.
Was aber bedeutet das Kreuz für den Christen heute? Es ist für alle das Werkzeug der Erlösung und Gegenstand vollständiger Verehrung und Anbetung. Deswegen hat jeder orthodoxe Christ den Mut, mit Apostel Paulus zu sagen: «Mir sei es ferne, bewahre Gott, mich in etwas anderem zu rühmen, als im Kreuze unseres Herrn Jesus Christus, durch den mir die Welt gekreuzt ist und ich der Welt.»
Das Tragen des Kreuzes ist nicht nur die Pflicht eines jeden Christen, sondern vor allem Ehrenbezeigung und Verdienst. Wohin wir auch immer schauen, überall sehen wir das Kreuz: es dominiert die Kuppeln unserer Kirchen, es liegt auf dem Altartisch im Gotteshause, es ziert die Kronen der irdischen Könige und befindet sich stets auf der Brust des Christen. Das Kreuz begrüßt uns bei der Taufe und segnet uns bei dem Weiterlesen

Comments are off for this post