Himmelfahrt Christi.
Die Evangelien geben bekannt, dass der auferstandene Christus sich mehrmals seinen Jüngern an verschiedenen Orten zeigte. Am Tag der Himmelfahrt haben sich die Apostel in Jerusalem versammelt, damit sie sich das letzte Mal mit ihren Lehrer treffen.
Zu der Zeit war Jerusalem in Trauer versunken. Es gab Gerüchte, dass Christus nicht auferstanden wäre, dass seine Schüler Ihn versteckt hätten. Die Pharisäer taten alles, um die Worte des Psalmisten:-„ die Tore des Todes befinden sich in der Macht des Allmächtigen!“ zu vergessen und auch das, was Gott kurz vor seiner Verkörperung durch den Mund des Propheten Weiterlesen
Unser Patronatsfest
Am 24.05 gedenkt die Hl.Kirche der Hll. Kyrill und Method (Hll.Patrone unserer Kirchengemeinde*)
/*Patronatstag, Patronatsfest, nennt man den Tag, an dem eine Kirchengemeinde gemäß dem kirchlichen Kalender den Gedenktag des Heiligen begeht, dessen Namen ihre Kirche träg. / über unsere Hll.Patrone die «Apostel der Slawen»
Erzbischof Tichon in unserer Gemeinde
Liebe Brüder und Schwestern in Christo!
zu unserem Gottesdienst am 28. April 2023, am Samstag des zweiten Sonntags nach Ostern, konnten wir wieder unseren hochstgeweihten Erzbischof Tichon von Berlin und Rusa in unserer Gemeinde begrüßen.
Seine Eminenz wurde von Erzpriester Sergiy Baburin, Dekan der Hamburger Gemeinde, Priester Joachim Lindberg, Rektor der Gemeinde, und Erzdiakon Archil Chkhikvadze begleitet. Der Gottesdienst wurde in kirchenslawischer und deutscher Sprache gehalten. Am Ende der Liturgie fand eine Kreuzprozession statt. Weiterlesen
Comments are off for this postWichtigsten Themen
DIE FASTENZEITEN IN DER ORTHODOXEN KIRCHEWichtigsten Themen zur Große-Fastenzeit im Überblick: |
![]() |
|
Der Große Bußkanon des hl. Andreas von Kreta |
||
Psalmen Davids (Audio) |
Sonntag der Vergebung |
|
Erste Woche |
Zweite WocheSonntag des Hl.Palamas |
Dritte WocheSonntag der Kreuzverehrung |
Vierte WocheMariä Verkündigung |
Fünfte WocheHl. Maria von Ägypten |
Sechste WocheEinzug in Jerusalem |
KARWOCHE |
Die Kraft der Auferstehung Christi
„Christus ist auferstanden“- bedeutet, dass es Gott wahrhaftig gibt.
„Christus ist auferstanden“ – bedeutet, dass die himmlische Welt wirklich existiert, die reale und unsterbliche Welt.
„Christus ist auferstanden“ – bedeutet, dass das Leben stärker ist als der Tod.
„Christus ist auferstanden“ – bedeutet, dass das Böse vom Guten besiegt wurde.
„Christus ist auferstanden“ – bedeutet, dass alle guten Hoffnungen der Menschheit erfüllt wurden.
„Christus ist auferstanden“ – bedeutet, dass alle Probleme des Lebens gelöst wurden.
Alle Probleme wurden gelöst, die Fragen, die den Menschen schon lange quälen. Die Ketten der Dunkelheit und des Leidens wurden gesprengt – denn Christus ist auferstanden!
Der Herr gibt Hilfe in Seiner Gnade. In den Kirchlichen Sakramenten finden wir die geistige Kraft und Weiterlesen
Ostern2021(Christi-Erlöser-Kathedrale/Moskau)
Direct aus Moskau. Beginn um 22.30. Patriarch Kyrill in Christ-Erlöser-Kathedrale.