† Deutschsprachige russisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Hamburg

Erzbischof Tichon in unserer Gemeinde

Liebe Brüder und Schwestern in Christo!
zu unserem Gottesdienst am 28. April 2023, am Samstag des zweiten Sonntags nach Ostern, konnten wir wieder unseren hochstgeweihten Erzbischof Tichon von Berlin und Rusa in unserer Gemeinde begrüßen.

Seine Eminenz wurde von Erzpriester Sergiy Baburin, Dekan der Hamburger Gemeinde, Priester Joachim Lindberg, Rektor der Gemeinde, und Erzdiakon Archil Chkhikvadze begleitet. Der Gottesdienst wurde in kirchenslawischer und deutscher Sprache gehalten. Am Ende der Liturgie fand eine Kreuzprozession statt. Weiterlesen

Comments are off for this post

Osterbotschaft Seiner Heiligkeit Kirills

Osterbotschaft Seiner Heiligkeit Kirills, Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus’ an die Oberhirten, Hirten, Diakone, den Mönchstand und alle gläubigen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche

Hochgeweihte Oberhirten, hochwürdige Väter, allverehrte Mönche und Nonnen, liebe Brüder und Schwester!

CHRISTUS IST AUFERSTANDEN!

Durch die Gnade des Allgroßmütigen Gottes vermochten wir die lichthelle Osternacht zu erreichen und freuen uns erneut über die herrliche Auferstehung Christi. Herzlich gratuliere ich Euch allen, meine Lieben, zu diesem großen Fest und zur Feier der Feiern.

Fast zweitausend Jahre trennen uns von dem heute gedachten Ereignis. Dennoch feiert die Kirche jedes Jahr mit unabänderlichem geistigen Schauer die Auferstehung des HERRN, indem sie unermüdlich die Einzigartigkeit dessen bezeugt, was in der Grabeshöhle neben den Mauern des alten Jerusalems geschehen ist. Weiterlesen

Comments are off for this post

2.Botschaft des Erzbischofs TICHON,

Botschaft des Erzbischofs von Podolsk TICHON, Leiter der Diözese von Berlin und Deutschland an die Geistlichen, Mönche und Nonnen und alle gläubigen Kinder der Russischen Orthodoxen Kirche in Deutschland.

Liebe Väter, Brüder und Schwestern!
In diesen schweren Tagen der feurigen Prüfung und der tiefen Trauer rufe ich immer wieder von ganzem Herzen den Segen Gottes auf euch herab und bete für die Gesundheit und das Heil eines jeden von euch. Wir brauchen jetzt mehr denn je ein herzliches Gebet füreinander, wenn angesichts der extremen und dringenden Maßnahmen der deutschen Regierung zur Verhinderung eines katastrophalen Verlaufs der Ereignisse die Gebetshäuser aller Konfessionen, einschließlich unserer orthodoxen Kirchen, ihre Tore schließen müssen und nur noch die Geistlichen in einer Reihe von Bundesländern vor dem Altar stehen dürfen, um für ihre von Gott behütete Herde zu beten. Weiterlesen

Comments are off for this post

Botschaft des Erzbischofs Tichon

17 März 2020 – Botschaft des Erzbischofs von Podolsk Tichon, Leiters der Diözese von Berlin und Deutschland an den Klerus, die Mönche und Nonnen wie die Laien im Zusammenhang mit der Verbreitung der Coronavirus-Infektion

Liebe Väter, Brüder und Schwestern!

Im Zusammenhang mit den Sofortmaßnahmen der deutschen Regierung zur Verhinderung der Ausbreitung der Coronavirus-Infektion COVID-19 möchte ich für Sie alle im Gebet den Segen Gottes erbitten und Sie an die Notwendigkeit erinnern, in christlicher Demut alles zu fördern, was dazu beiträgt, die weitere Ausbreitung der gefährlichen Krankheit zu verhindern.

In einem Jahr schwieriger Prüfungen muss in uns mit besonderer Stärke ein Verantwortungsbewusstsein geweckt werden, das von brüderlicher Liebe und der Bereitschaft durchdrungen ist, „fur einander die Lasten zu tragen“, denn nach dem Wort des heiligen Apostels Paulus „erfüllen so

Weiterlesen

Comments are off for this post

Erzbischof von Berlin und Deutschland Feofan

Liebe Brüder und Schwestern in Christo, am Morgen des 11.9.2012 entschlief,x_d3f0ab4a nach einer langen Krankheit unser Erzbischof von Berlin und Deutschland Feofan. Das Totenamt findet nach der Göttlichen Liturgie am Donnerstag den 14.9.2017 in der Christi Auferstehungskirche am Hohenzollernplatz statt. Die anschließende Einsegnung erfolgt auf dem russisch – orth. Friedhof in Tegel.

Das ganze Leben des Erzbischofs Feofans war ein Vorbild des opferungsvollen Dienstes für Gott und die Kirche.

Erzbischof Feofan, mit weltlichen Namen Oleg Iwanowitsch Galinskij, Weiterlesen

Comments are off for this post

Gemeinsame Erklärung

Gemeinsame Erklärung von Papst Franziskus und Patriarch Kyrill von Moskau und dem ganzen Rus.

„Die Gnade Jesu Christi, des Herrn, die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen!“ (2 Kor 13,13)

1. Durch den Willen Gottes des Vaters, von dem jede Gabe kommt, im Namen unseres Herrn Jesus Christus und mit dem Beistand des Heiligen Geistes des Trösters haben wir, Papst Franziskus und Kyrill, Patriarch von Moskau und dem ganzen Rus, uns heute in Havanna getroffen. Wir danken Gott, der in der Dreifaltigkeit verherrlicht ist, für diese Begegnung, die erste in der Geschichte. Mit Freude sind wir als Brüder im christlichen Glauben Weiterlesen

Comments are off for this post

Osterliturgie

Osterliturgie in der Christ-Erlöser-Kathedrale

Comments are off for this post