Archive for Februar, 2022
16 Februar Hl. Ansgar von Hamburg
Der heil. Ansgar (Anskar, Anschar) hat für unsere Provinzen etwa die Bedeutung, die Apollo für Korinth hatte (1. Kor. 3, 6); was die beiden Ewalde, die christlichen Missionare zu Karl’s des Großen Zeit, der Abt Sturm von Fulda (der „Apostel der Sachsen“), der Bischof Willehad und andere unter dem alten Volk der Sachsen gepflanzet hatten, das hat Ansgar begossen. Freilich wird die kurze Darstellung seines Lebens, die wir hier geben, zeigen, daß auch bei ihm das Pflanzen, die eigentliche Missionsthätigkeit, das Hauptstück seines Arbeitens ausmachte, allein diese Tätigkeit wandte sich andern Völkern zu, während, wie gesagt, seine Bedeutung für unsere Gegenden die ist, das begonnene Werk fortgeführt, befestigt und gepflegt zu haben. Diese Wirksamkeit ist aber im Vergleich mit der Missionsthätigkeit eine verborgenere, wenngleich nicht weniger wichtige und nothwendige, und es erklärt sich daraus leicht, wie die Nachrichten über des Ansgarius Wirken in unseren Gegenden so dürftig sind, während über seine Thätigkeit auf dem Missionsfelde in Dänemark und Schweden ziemlich ausführliche Nachrichten (namentlich in der Biographie seines Weiterlesen
Comments are off for this post