† Deutschsprachige russisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Hamburg

Vater Konstantin

Vater Konstantin Ewiges Gedenken


Liebe Brüder und Schwestern in Christo, am Morgen des 2.4.2012, entschlief unverhofft unser, von allen geliebter und geschätzter Erzpriester Vater Konstantin Lindberg, im Alter von 76 Jahren. Gott möge seiner Seele gnädig sein und ihn in die Reihe der Auserwählten aufnehmen.
Vater Konstantin war ein überzeugter Vertreter des deutschsprachigen orthodoxen Gottesdienstes, für den er beständig gekämpft hat. Der verstorbene Starez Nikolai Gurjanov (Salita-Insel) gab ihm den Segen dazu. Auch andere hohe orthodoxe Würdenträger schätzten und segneten seine geistliche Tätigkeit, wie Patriarch Elija (Georgien), Starez Wlasij (Pawnuti-Borowski-Kloster), Starez Gerazim (Süd-Ukraine/Karpaten), Patriarch Alexij II und Vater Justin und Vater Basili (Skite des Heiligen Spiridon in Geilnau), sowie andere Starzen, Priester und Bischofe in Russland, der Ukraine, Rumänien, Griechenland (Thessaloniki und dem Hl. Berg Athos), Polen und Georgien. Weiterlesen

Comments are off for this post

Ein Weg zum Orthodoxen Glauben

Wie ich zu meinem Christlich-Orthodoxen Glauben gefunden habe.

Geglaubt habe ich immer an Gott, als Deutscher hier in diesem Land, ist das nicht einfach zuzugeben. Als Kind hatte ich da schon meine Probleme, was ist richtig und was ist falsch, so habe ich damals gedacht! In meiner Schulklasse hatte ich im Fach Religion immer eine 1 die beste Note in Deutschland. Ich war zu dieser Zeit katholisch, das hatten alle im Rheinland geborenen Menschen zu sein, wehe dem, man war etwas anderes. Anders durfte man dort sowieso niemals sein. Das ist wahrscheinlich auch der Grund warum ich heute in Norddeutschland lebe!? Weil hier oben im Norden, darf man auch mal anders sein. Eine eigene Meinung haben oder auch eine andere Religion vertreten! Ich hatte in meinem Glauben als Katholik immer Probleme und mancherlei Auseinandersetzungen mit meinen Mitmenschen. Als ich älter wurde, so im jugendlichen Alter von 14 oder 15 Jahren, sagte ich damals zu meinem Priester, der eine Gemeinde in der Stadt Hennef-Geistingen hatte:”Irgendetwas stimmt da nicht mit unserem katholischen Glauben, ich sagte ihm wortwörtlich, dass ich dies Spüren würde.” Er der Priester ließ sich auf keine Diskussion mit mir ein, weil er Weiterlesen

Comments are off for this post