Archive for Oktober, 2016
Regeln für die Bittzettel
Oftmals werden die Bittzettel für die Gesundheit der Lebenden und die ewige Ruhe der Verstorbenen so geschrieben, dass sie noch nicht einmal mit großer Mühe entziffert und vorgelesen werden können.
Regeln für die Bittzettel
Der Begriff «Gesundheit» umfasst nicht nur den physischen Zustand des Menschen, sondern auch dessen geistig-geistliche Verfassung. Auf den jeweiligen Zettel sollte der Name der Menschen stehen, für die wir um Gesundheit, Heil und Wohlstand bitten. Wir müssen aber nicht nur für die Lebenden sondern auch für die Verstorbenen beten – und nicht nur für Familienangehörige, sondern auch für Gefährten, Freunde und all diejenigen, die uns Gutes im Leben getan haben. Wenn Sie möchten, dass die von Ihnen am Altar eingereichte Bitte sorgfältig gelesen werden kann, dann beachten Sie bitte folgendes:
-
- Schreiben Sie in einer klaren, verständlichen Handschrift; verwenden Sie am besten Druckbuchstaben. Versuchen Sie auf einem Zettel nicht mehr als 10 Namen zu erwähnen.
- Kennzeichnen Sie den Bittzettel deutlich — jeweils «für Gesundheit» oder, «Für die Verstorbenen», mit dem Zeichen des Kreuzes (falls kein vorgedrucktes Formular vorhanden ist).