† Deutschsprachige russisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Hamburg

Archive for Februar, 2015

Barmherzigkeit in Evangelium

… Weiterhin veröffentlichen wir die Vorträge des Mönchspriesters Vt. Paisios vom Berg Athos. (in unsere Gemeinde©)

Dobryj-pastyr-minDer letzte Vortrag handelt von der Barmherzigkeit im Evangelium und in der heutige menschlichen Gesellschaft.

Hier (unten) finden Sie die bisher erschienenen Teile:

1,2, 3″Noahs Arche in der heutigen Welt.”

4. “Christus als Kapitän.”

5. “Alpha und Omega.”

6. “Einheit in der Vielfalt.”

7.Wer den Sünder bekehrt hat”…

Diese Ikone Christi ist das zweitälteste Bild, weiches noch in der antiken Kunst verwurzelt ist: – “Der gute Hirte”. So wie es Im Evangelium nach Johannes geschrieben steht:-„Ich bin der gute Hirte. Der gute Hirte lässt sein Leben für seine Schafe“ (K.10,V:11)


dow

Comments are off for this post

Große Fastenzeit

Liebe Brüder und Schwestern!

Die heilige Kirche führt uns auf die große und vierzigtägige Fastenzeit zu, die uns die Freude der Auferstehung öffnen wird.

Vor dem ersten Vorfastensonntag hören wir das Lied des Morgenamtes:fastenzeit

Der Buße Türen öffne mir, o Lebensspender;
morgendlich erhebt sich mein Geist in DEINEM Tempel,
der ich des Leibes Tempel ganz befleckt trage:
Reinige mich als der Erbarmungsvolle durch DEINE wohlgesinnte Güte.
Führe mich hinauf die Stufen der Erlösung, o Gottesgebärerin,
der ich meine Seele mit beschämenden Sünden befleckte
und in Trägheit mein ganzes Leben verbrachte:
Von aller Unreinheit erlöse mich durch Deine Gebete.
Erbarme DICH meiner, o Gott, durch DEINE große Güte,
und noch DEINES Erbarmens Menge reinige mich von meiner Zügellosigkeit.
Da ich betrübt der Menge meiner Übeltaten gedenke,
zittere ich vor dem Tage des Gerichtes;
dennoch hoffend auf DEINE wohlwollende Güte rufe ich wie David zu DIR:
Erbarme DICH meiner, o Gott, durch DEINE große Güte.

Auf den Herrn gehen wir zu, DER uns entgegenkommt, um uns die Türen der Buße zu öffnen. Unser guter Wille allein ist zu schwach, unser Herz der Buße zu öffnen. In der heiligen Kirche sind wir nicht allein. Im Gebet verbunden, geht uns die Gottesgebärerin fürbittend voran, dass wir mit der ganzen Weiterlesen

Comments are off for this post

Der Große Kanon

Der Große KanonDer Großer Bußkanon des Hochwürden Andrej, des Erzbischofs von Kreta (+740) erfüllt sich in den Kirchen schon fast 1200 Jahre, und die wohltuende Kraft seiner Wörter wird bis jetzt nicht vermindert. Er wird nach den Teilen am Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag erster Woche der Fastenzeit und vollständig auf den Morgengottesdienst am Donnerstag der fünften  Woche gelesen. Hier sind  die Legenden und Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament vom Sündenfall der Urahnen bis zur Himmelfahrt Christi zusammen gesammelt. Der Autor bietet den Christen die rettenden Stunden der Buße und den tätigen Aufstieg zu Gott, die Muster des tugendhaften Lebens für die Nachahmung und die Beispiele des sündhaften Lebens als die Warnung für uns.Dieser lange Gesang des heiligen Andreas von Kreta geht die ganze Geschichte der Begegnung des Menschen mit Gott – wie sie uns in der Heiligen Schrift dargestellt ist – durch. Er versucht, uns zu helfen, die Tatsache einzusehen, daß wir nur wenige gute Werke darzubringen habcn, und daß wir sehr oft das Spiel des Bösen gespielt haben. Nicht durch unser Gutes-Tun gelangen wir ins Himmelreich, sondern durch die Barmherzigkeit Gottes. Und der Vater, in Seiner Liebe, wartet darauf, daß wir es wagen, mit dem ganzen Ausmaß unseres Elends zu Ihm zu kommen, Ihm so zu vertrauen, daß wir den Mut haben, es Seinem barmherzigen Blick hinzuhalten; und,indem wir dies mit unserem eigenen Elend in uns tun, auch das ganze Elend der Welt der erlösenden Wirksamkeit des Liebestodes und der Auferstehung auszusetzen. ( Der Große Kanon als PDF runterladen...)

Comments are off for this post