Archive for April, 2015
Die Kathedrale
(©Exklusiv für die Website deutsch-orthodox.de)
|
(Vorschau) Video in guter qualität – ist weiter unten |
Endlich ist sie wieder eingeweiht. Die frisch renovierte Kathedrale ist bereit für das kirchliche Leben. Jetzt zelebriert man hier wieder Gottesdienste und zu Ostern ist der Jubelruf des Priesters zu hören: „Christus ist auferstanden!“.
Direkt vor der Kirche ist der Ankerplatz der lokalen Marineakademie. Hier trainieren Offiziere die junge Matrosen, sich ordentlich in Reih und Glied aufzustellen. An Feiertagen finden groß angelegte Paraden statt. Durch die neu gestalteten Parks und Alleen spazieren Bürger und Besucher, darunter auch Touristen aus dem Ausland, die die Schönheit und Erhabenheit der großen Kathedrale bewundern. Viele Fremdsprachen erklingen hier, besonders häufig Englisch, Deutsch und Französisch. Die Luft ist erfüllt vom Klicken der Fotoapparate. Heute ist es fast unvorstellbar, dass vor weniger als vier Jahren hier alles ganz anders aussah – und darüber möchte ich Ihnen ein wenig erzählen. So fing es an…
Comments are off for this postDas Pascha Mahl (Osterfest)
Die Heilige Liturgie ist ein wahrhaftiges Erleben der Auferstehung Christi und die Teilnahme an ihr müsste eine Manifestation des Paschaglaubens sein. Das Erleben der Auferstehung ohne die Heilige Kommunion ist nicht vollständig, sie ist nur scheinbar. Wenn wir einen wahren Glauben an die Auferstehung Christi hätten, wäre unser größter Wunsch die Teilnahme an der Heiligen Kommunion. Die österliche Liturgie ist das vollkommenste Erleben der Nähe Christi und das vollkommenste Zeigen unseres Glaubens an die Auferstehung Christi. Kann man eine Einladung zu Christi Tisches und der Gnade, die daraus fließt zurückweisen? Die Gläubigen haben sich auf den großen Tag über die ganze Fastenzeit vorbereitet. Sie haben Ihre Seelen gereinigt und haben dafür gearbeitet auf das Treffen mit Christus vorbereitet zu werden. Wenn wir die österliche Kommunion nicht empfangen, können wir uns wirklich auf die Auferstehung freuen, können wir uns mit aufrichtiger Freude in unseren Herzen mit den Worten „Christus ist auferstanden“ begrüßen? Wenn die Menschen die Heilige Kommunion empfangen, dann nimmt die Kirche den Charakter der ersten Christenheit an. Alle haben das Bedürfnis zum Kelch des Allerheiligsten heranzutreten.
Die große Fastenzeit ist nicht das Ziel an sich, sie ist der Weg, der zu der Auferstehung führt. Das Weiterlesen
Comments are off for this postTotengedenken (Panachida)
Am Do. 02.04.2015 ist der 3-Jahrige Todestag von Erzpriester Konstantin Lindberg. Panachida (für V.Konstantin ) findet am Sonntag den 05.04.2015 in der Friedchofs-Holz-Kirche, nach der Hl. Liturgie statt.
Mit Segenswünschen!
Pater Joachim Lindberg, sowie die Gemeinde hll. Cyrill und Method zu Hamburg e.V.
______________________________________________________________
Russisch-orthodoxe Medienkanal «Radonezh.ru» widmete sich am 02.04.2015 der Erinnerung an den 3-Jahrige Todestag von Erzpriester Konstantin Lindberg