Posted in: Gebete

Gebet für die Familie

Gebet für die Familie

 

Allheilige Herrscherin, nimm meine Familie in Deine Obhut. Flöße in die Herzen meines Mannes und unserer Kinder Frieden, Liebe und Ergebenheit zu allem Guten ein; verhindere eine Trennung und einen schweren Abschied von jemandem aus meiner Familie, unheilbare Krankheiten und Gebrechen, sowie einen vorzeitigen und plötzlichen Tod ohne Buße.
Bewahre unser Haus und uns alle, die darin wohnen, vor Brand, Diebstahl, vor allem Bösen, vor verschiedenen Schrecken und der teuflischen Verblendung.
So werden auch wir zusammen und einzeln, erkennbar und heimlich deinen heiligen Namen fortwährend lobpreisen, jetzt und immerdar und in alle Ewigkeit. Amen.

Posted in: Gebete

Gebete für jeden Tag der Woche

Archangelan die Heiligen Erzengel die unermüdlichen Beschützer des menschlichen Lebens:

Kondakion an Erzengel und Engel,

Gebet an die Heiligen Seraphim,

Gebet an die Heiligen Cherubim,

Gebet an die Heiligen Throne,

Gebet an die Heiligen Himmlischen Mächte,

Gebet an die Himmlischen Gewalten,

Gebet an die Himmlischen Urkräfte,

Gebet an den Schutzengel.

———————————————————–

Kondakion an Erzengel und Engel, Kap. 2
Archistrategen Gottes ,  Diener der göttlichen Herrlichkeit, Vorsteher der Engel und geistliche Leiter der Menschen, ersucht für uns das Nützliche und große Gnade, Ihr Archistrategen der Körperlosen, Heilige Körperlose Erzengel, gewährt mir den Willen unseres Gottes Herrn Jesus Christus zu erfüllen.

Posted in: Gebete, Spiritualität

Die Praxis des Jesus-Gebetes

Archimandrit Sofroni (Sacharow)

Arch.SofroniIch möchte hier die wichtigsten Aspekte jener großen Herzenskultur und die wohlbedachten Ratschläge für diese Verhaltensweise darlegen, wie ich sie auf dem Heiligen Berge angetroffen habe.
Viele Jahre hindurch sprachen die Mönche das Gebet mit den Lippen, ohne nach zusätzlichen Methoden der Vereinigung des Geistes mit dem Herzen zu suchen. Ihr Augenmerk galt im täglichen Leben der inneren Übereinstimmung mit den Geboten Christi. Eine jahrhundertlange Erfahrung dieser Askese zeigte, daß der Verstand sich mit dem Herzen unter der Einwirkung Gottes vereint, sobald der Mönch eine solide Erfahrung im Gehorchen und Entsagen erworben hat, sobald sein Sinn, Herz und sogar der Leib des „alten Menschen” hinreichend von der Macht der Sünde befreit worden ist. Allerdings haben sowohl früher wie auch jetzt zuweilen die Väter gestattet, zu einer künstlichen Methode der Hinführung des Sinnes in das Herz Zuflucht zu nehmen. Zu diesem Zwecke spricht der Mönch, nachdem er den Körper entspannt und den Kopf auf die Brust gesenkt hat, in Gedanken das Gebet, wobei er leise bei den Worten: „Herr Jesus Christus (Sohn Gottes)” einatmet und beim Ausatmen das Gebet abschließt: „erbarme Dich meiner (des Sünders)”.
Beim Einatmen folgt die Aufmerksamkeit des Sinnes der Bewegung der Luft und bleibt in dem oberen Teil des Herzens. Bei solchem Tun kann nach einer gewissen Zeit die Aufmerksamkeit konzentriert bleiben, und

Posted in: Gebete, HEILIGEN

Akathist an den Hl. Nektarios von Ägina

Hll.NektariosDer Heilige Nektarios wurde als Anastasios Kefalas am 1. Oktober 1846 in Sylebria in Ostthrakien als Sohn des Thenes und der Vassiliki Kefalas geboren…

…seine starke und heilige Persönlichkeit, seine unwiderstehliche Charakterfestigkeit und seine heiligen Lehren sind einige der Beispiele, die wir zusammen mit allen Gläubigen, Klerikern wie Laien, nachahmen sollen. Sein heiliges Leben war der Grund, daß er vom christlichen Bewußtsein der Orthodoxen Kirche als ein ‘Heiliger unseres Jahrhunderts’ anerkannt wurde” (mehr über den Hl. Nektarios lesen…)

Akathist an den Hl. Nektarios von Ägina

Kondakion 1
Mit Herzensfreude lasst uns loben mit Liedern den neu offenbarten Stern der Orthodoxie, die neu errichtete Schutzmauer der Kirche, denn, verherrlicht durch das Wirken des Geistes gießt er reichlich die Gnade der Heilung aus auf die, die zu ihm rufen: Freue Dich, O Vater Nektarios ( Akathist an den Hl. Nektarios als PDF runterladen…)

Posted in: Gebete, HEILIGEN

Märtyrer Uar

Märtyrer UarAm 1. November nach dem julianischen Kalender ist der Gedenktag für den Märtyrer Uar. Zu ihm wendet man sich mit Gebeten für nicht getaufte Verstorbene, Kinder, die tot geboren wurden, und durch Abtreibung gestorbene Kinder. Der Heilige Uar lebte in Ägypten während der Christenverfolgungen. Als Feldherr und heimlicher Christ unterstütze er wegen ihres Glaubens Verfolgte und Gefangene, besuchte sie in den Gefängnissen, brachte Ihnen zu Essen, verband ihre Wunden und machte ihnen Mut. Am Tag vor seinem Märtyrertod unterhielt er sich die ganze Nacht mit sieben zum Tod verurteilten christlichen Lehrern, deren Schicksal er daraufhin am nächsten Morgen freiwillig teilte.           

Gebet bei einer Fehlgeburt.
Gebieter Herr unser Gott, der Du von der heiligen Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria geboren bist und als Kind in einer Krippe gelegen hast, Du selbst erbarme Dich in Deiner großen Barmherzigkeit deiner Magd (N.N). Gib ihr Kraft, den Schmerz des Verlustes zu überwinden, und schenke ihr, Du menschenfreundlicher,Gesundheit am Leib und Seele

Posted in: Gebete

Gebet um eine Kirche

Ikone Mutter Gottes


Herr, Jesus Christus, Sohn Gottes, Du hast gesagt: „Alles, um was ihr in Meinem Namen bittet, werde Ich euch gewähren”.
Deine Worte sind fest und verlässlich, Herr. Deine Barmherzigkeit ist grenzenlos und Deine Menschenliebe ist unermesslich.
So flehen wir, Deine Diener, die wir uns in Deinem Namen versammelt haben, mit einer Stimme zu Dir und bitten Dich: „Schenke uns, Der Du Großes und Wunderbares vollbringst, eine Der Würdige Stätte der Anbetung und Ehrerbietung nach Deinem Willen.
Denn Du bist gepriesen jetzt und alle Zeit und in alle Ewigkeit. Amen

(Ikone – Mutter Gottes “Smolenskaja”)


 

Posted in: Gebete, HEILIGEN

Starzen von Optina

Gebet des Starzen von Optina.
Herr, hilf mir, daß ich mit innerer Ruhe allem begegne, was mir der bevorstehende Tag bringen mag. Hilf mir, mich ganz und gar Deinem heiligen Willen auszuliefern;  zu jeder Stunde dieses Tages unterweise und stütze mich. Welche Nachrichten ich immer im Verlauf des Tages erhalten mag, helfe mir, sie mit ruhiger Seele und in der festen Überzeugung aufzunehmen, daß in allem Dein heiliger Wille geschieht. In allen meinen Worten und Taten lenke meine Gedanken und Gefühle. Bei allen unvorhergesehenen Ereignissen lass mich nicht vergessen, daß alles aus Deiner Hand kommt. Lass mich aufrichtig und vernünftig mit allen Gliedern meiner Familie umgehen, so daß ich keinen von ihnen verwirre und betrübe.
Herr, gib mir Kraft zum Durchhalten, wenn mich Müdigkeit und Erschöpfung überfallen, und lass mich alle Ereignisse im Verlauf des Tages durchstehen. Lenke meinen Willen  und lehre mich zu beten, zu glauben, zu hoffen, zu dulden, zu verzeihen und zu lieben.     Amen

Posted in: Gebete, HEILIGEN

Der ehrwürdige Ephraim der Syrer

Einer der großen Kirchenlehrer, Autor zahlreicher Werke, Theologe, Asket, Dichter, Hymnograph. Gedenktag: 28. Januar (10. Februar)

Das Gebet des Heiligen Ephräm des Syrers.

Herr und Gebieter meines Lebens, schenk mir nicht den Geist des Müßiggangs, des Versagens, der Herrschsucht und des Geschwätzes.
Schenke mir stattdessen den Geist der Keuschheit, der Demut, der Geduld und der Liebe.
O Herr, mein König, lass mich meine Sünden sehen und meinen Bruder nicht verdammen, denn Du bist gepriesen in alle Ewigkeit. Amen.

Das Leben des Heiligen Ephräm des Syrers

Das Leben des heiligen Ephraem des Syrers, aus dem Syrischen übersetzt und mit erläuternden Anmerkungen versehen von J. Eisleben, ordentlichem Mitgliede der deutsch-morgenländischen Gesellschaft. Berlin, Verlag von Emanuel Mai, 1853. Unter der Mitarbeit von: Jürgen Voos

Download: Das Leben Des Heiligen Ephraem Des Syrers
Downloaded: 5, Größe: 278.7 KB, Datum: 29 Mai. 2025

 

Posted in: Gebete, HEILIGEN

Hl. Dimitri von Rostow

Berühmt wurde er als Verfasser von Sammlungen von Heiligenhagiografien (die bekannteste ist das Buch der Heiligenhagiografien), Predigten, Dramen, Gedichten und Liedern. Er war der Gründer des Rostower Gymnasiums, wo neben der Grammatik der kirchenslawischen Sprache und den liturgischen Büchern auch alte Sprachen (Latein und Altgriechisch), Philosophie und Poesie gelehrt wurden. Im Jahr 1757 wurde er von der russisch-orthodoxen Kirche als Heiliger verherrlicht (die erste Heiligsprechung in der Synodalperiode).

Das Gebet des Heiligen Dimitri von Rostow.

Durchdringe mich, o himmlisches Licht, tritt in mich ein und erleuchte meine Finsternis!

Tritt ein, o mein Leben und belebe meine müde, flügellose  Seele! Tritt ein, o Heiler und heile meine Plagen.

Tritt ein, o göttliches Feuer, verbrenne die Wurzeln meiner Sünden und entzünde mein Herz mit der Flamme deiner Liebe! Komm, o mein König, nimm Platz auf dem Thron meines Herzens und regiere über mich, denn du allein bist mein Herr und mein Erretter! O du Erheber meiner Seele, Freude meines Geistes, Wonne meines Herzens, Jesus, bleibe immer und beschütze mich in dir mit deiner mächtigen Hand!

Back to Top
Don`t copy text!