Archive for the 'HEILIGEN' Category
Erzbischof Luka
Nimm dein Kreuz und folge Christus nach.
„ Wer Mir nachfolgen will, der verleugne sich selbst. Er nehme sein Kreuz auf sich und folge Mir nach. Denn wer sein Leben erhalten will, der wird es verlieren; und wer sein Leben verliert um Meinetwillen und um des Evangeliums willen, der wird’s erhalten” (Mk 8,35).
Diese Worte Christi voll Spannung und Tiefe mögen bei manchen Unverständnis provozieren.. Was meint der Herr, wenn er sagt: Wenn du dein Leben erhalten willst wirst du es verlieren?
Ist es nicht das Natürlichste auf der Welt, sein Leben zu erhalten? Der Herr sagt: „Wer sein Leben erhalten will, der wird es verlieren.” Das heißt ja, dass man um des Herrn Jesu Christi und des Evangeliums willen sein Leben verlieren muss, um es zu erhalten.
Was aber bedeutet das? Wie ist das zu verstehen? Natürlich kann es keinen Widerspruch in Weiterlesen
Akathist an den Hl. Nektarios von Ägina
Der Heilige Nektarios wurde als Anastasios Kefalas am 1. Oktober 1846 in Sylebria in Ostthrakien als Sohn des Thenes und der Vassiliki Kefalas geboren…
…seine starke und heilige Persönlichkeit, seine unwiderstehliche Charakterfestigkeit und seine heiligen Lehren sind einige der Beispiele, die wir zusammen mit allen Gläubigen, Klerikern wie Laien, nachahmen sollen. Sein heiliges Leben war der Grund, daß er vom christlichen Bewußtsein der Orthodoxen Kirche als ein ‘Heiliger unseres Jahrhunderts’ anerkannt wurde” (mehr über den Hl. Nektarios lesen…)
Akathist an den Hl. Nektarios von Ägina
Kondakion 1
Mit Herzensfreude lasst uns loben mit Liedern den neu offenbarten Stern der Orthodoxie, die neu errichtete Schutzmauer der Kirche, denn, verherrlicht durch das Wirken des Geistes gießt er reichlich die Gnade der Heilung aus auf die, die zu ihm rufen: Freue Dich, O Vater Nektarios ( Akathist an den Hl. Nektarios als PDF runterladen…)
Der heilige Serafim
Der heilige Vater Serafim ist am 19. Juli 1759 in der Stadt Kursk geboren. Sein weltlicher Name war Prochor.Von seinen Kinder jahren an stand er unter dem Schutze der göttlichen Vorsehung. Im Alter von sieben Jahren stürzte er von einem hohen Kirchturm herab, blieb aber heil und unverletzt. Drei Jahre später wurde er von einer schweren Krankheit befallen. In dieser Zeit erschien dem Knaben die Mutter Gottes im Traum und versprach ihm Genesung. mehr über den hl. Serafim von Sarov…
Comments are off for this postHeiliger Nikolaus
Am 19 Dezember gedachte die heilige orthodoxe Kirche des hl. Wundertäters Nikolaus. Er ist einer der bekanntesten und bedeutendsten Hierarchen unserer Kirche. Seine Verehrung innerhalb der verschiedensten Konfessionen zeugt davon, dass er ein Beispiel für das Vorbild des Glaubens, der Sanftheit und der Enthaltsamkeit ist.
Tausende von Kirchen sind Ihm zu Ehren gebaut und in fast jeder befindet sich mindestens eine Ikone von Ihm.
Der Hl. Nikolaus wurde ca. 260/n.Chr. in der Stadt Patras, in Klein-Asien, als einziger Sohn von sehr gläubigen und frommen Eltern geboren. Schon in der Kindheit zeigte er die Vorliebe für die Enthaltsamkeit, Einsamkeit und das Gebet.
Auf die Weiterlesen
Märtyrer Uar
Am 1. November nach dem julianischen Kalender ist der Gedenktag für den Märtyrer Uar. Zu ihm wendet man sich mit Gebeten für nicht getaufte Verstorbene, Kinder, die tot geboren wurden, und durch Abtreibung gestorbene Kinder. Der Heilige Uar lebte in Ägypten während der Christenverfolgungen. Als Feldherr und heimlicher Christ unterstütze er wegen ihres Glaubens Verfolgte und Gefangene, besuchte sie in den Gefängnissen, brachte Ihnen zu Essen, verband ihre Wunden und machte ihnen Mut. Am Tag vor seinem Märtyrertod unterhielt er sich die ganze Nacht mit sieben zum Tod verurteilten christlichen Lehrern, deren Schicksal er daraufhin am nächsten Morgen freiwillig teilte.
Gebet bei einer Fehlgeburt.
Gebieter Herr unser Gott, der Du von der heiligen Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria geboren bist und als Kind in einer Krippe gelegen hast, Du selbst erbarme Dich in Deiner großen Barmherzigkeit deiner Magd (N.N). Gib ihr Kraft, den Schmerz des Verlustes zu überwinden, und schenke ihr, Du menschenfreundlicher,Gesundheit am Leib und Seele Weiterlesen
Starzen von Optina
Gebet des Starzen von Optina.
Herr, hilf mir, daß ich mit innerer Ruhe allem begegne, was mir der bevorstehende Tag bringen mag. Hilf mir, mich ganz und gar Deinem heiligen Willen auszuliefern; zu jeder Stunde dieses Tages unterweise und stütze mich. Welche Nachrichten ich immer im Verlauf des Tages erhalten mag, helfe mir, sie mit ruhiger Seele und in der festen Überzeugung aufzunehmen, daß in allem Dein heiliger Wille geschieht. In allen meinen Worten und Taten lenke meine Gedanken und Gefühle. Bei allen unvorhergesehenen Ereignissen lass mich nicht vergessen, daß alles aus Deiner Hand kommt. Lass mich aufrichtig und vernünftig mit allen Gliedern meiner Familie umgehen, so daß ich keinen von ihnen verwirre und betrübe.
Herr, gib mir Kraft zum Durchhalten, wenn mich Müdigkeit und Erschöpfung überfallen, und lass mich alle Ereignisse im Verlauf des Tages durchstehen. Lenke meinen Willen und lehre mich zu beten, zu glauben, zu hoffen, zu dulden, zu verzeihen und zu lieben. Amen
Hl. Ephräm des Syrers
Das Gebet des Heiligen Ephräm des Syrers.
Herr und Gebieter meines Lebens, gib mir nicht den Geist des Müßiggangs, des Versagens, der Herrschsucht und der Geschwätzigkeit.
Verneigung:
Schenke vielmehr mir, Deinem Diener, den Geist der
Keuschheit, der Demut, der Geduld und der Liebe.
Verneigung:
O Herr, mein König, gewähre mir, meine Sünden zu
sehen und meinen Bruder nicht zu verdammen, denn Du bist gepriesen in alle Ewigkeit.
Amen.
Verneigung: