Ephraim von Arizona (ALTVÄTER)
Ephraim von Arizona
Der Athos-Mönch und Hesychast Ephraim (Moraitis) kam zum ersten Mal nach Amerika auf Einladung seiner geistigen Kinder im Jahre 1979. Er sprach mit Menschen, gab Anweisungen, Trost, predigte.
Schema-Archimandrit Gabriel Bunge
Schema-Archimandrit Gabriel Bunge
Der gebürtige Kölner Gabriel Bunge trat in den Orden der Benediktiner-Mönche ein, als er 22 Jahre alt war und verbrachte fortan 18 Jahre in der Benediktiner-Abtei Chevetogne in Belgien.
Patriarch von Georgien Ilia II
Katholikos-Patriarch von ganz Georgien Ilia II
Er steht an der Spitze der Georgisch-Orthodoxen Kirche seit nunmehr 37 Jahren und hat nicht ein einziges mal die Erfüllung seines täglichen Dienstes vernachlässigt – das Hirtentum und die geistige Führung seines Volkes.
Das neue orthodoxe Kloster
Wir freuen uns das neue orthodoxe Kloster in Österreich vorzustellen.
Erstes orthodoxes Kloster in Österreich Am 11.11.2014 wurde dem ökumenischen Patriarchen Bartholomäus ein Grundstück in St. Andrä am Zicksee (Burgenland) vom katholischen Bischof Ägidius J. Zsifkovics von Eisenstadt zum Zweck einer Klostergründung übergeben. Im Anschluss daran hat der Metropolit Arsenios von Austria und Exarch von Ungarn Abt Theoklitos und dessen Brüder des hl. Klosters des hl. Arsenios von Kappadokien in Griechenland gebeten, das Kloster zu gründen. Seit Juli befindet sich die Gründergruppe in Weiden am See, wo sich die vorläufige Wohnung der Bruderschaft befindet, bis das eigentliche Kloster errichtet ist. Ein Video über das Kloster.
(Die Webseite besuchen – Auf die Ikone klicken)
Comments are off for this postDie Kathedrale
(©Exklusiv für die Website deutsch-orthodox.de)
Auf russisch ist hier erschienen./ По русски опубликованно здесь…
(Vorschau) Video in guter qualität – ist weiter unten |
Endlich ist sie wieder eingeweiht. Die frisch renovierte Kathedrale ist bereit für das kirchliche Leben. Jetzt zelebriert man hier wieder Gottesdienste und zu Ostern ist der Jubelruf des Priesters zu hören: „Christus ist auferstanden!“.
Direkt vor der Kirche ist der Ankerplatz der lokalen Marineakademie. Hier trainieren Offiziere die junge Matrosen, sich ordentlich in Reih und Glied aufzustellen. An Feiertagen finden groß angelegte Paraden statt. Durch die neu gestalteten Parks und Alleen spazieren Bürger und Besucher, darunter auch Touristen aus dem Ausland, die die Schönheit und Erhabenheit der großen Kathedrale bewundern. Viele Fremdsprachen erklingen hier, besonders häufig Englisch, Deutsch und Französisch. Die Luft ist erfüllt vom Klicken der Fotoapparate. Heute ist es fast unvorstellbar, dass vor weniger als vier Jahren hier alles ganz anders aussah – und darüber möchte ich Ihnen ein wenig erzählen. So fing es an…
Comments are off for this postAuf viele Jahre!
Am Freitag den 10ten August 2012 wurde Diakon Joachim Lindberg in der Kirche des Hl. Johannes von Kronstadt zu Hamburg von Erzbischof Feofan, Metropolit von Berlin und ganz Deutschland, zum Priester geweiht.
Vater Joachim führt somit das Amt seines Vaters, des am 2ten April 2012 heimgegangenen Erzpriesters Constantin Lindberg, weiter.
Unsere Gebete begleiten Vater Joachim, damit Er die vor Ihm liegenden Aufgaben bewältigt.
Auf viele Jahre!
Photogallery “Priesterweihe”
Comments are off for this postErzpriester Vater Constantin
Am 22. Juni dieses 2010 Jahres, kurz vor seinem 75. Geburtstag, wurde unser Priester zum Erzpriester ernannt. Die Verleihung der Erzpriester-Würde für seine zwanzigjährigen Verdienste in der orthodoxen Kirche wurde in der russisch-orthodoxen Kirche des Heiligen Johannes von Kronstadt auf Veranlassung des Patriarchen Kyrill durch Bischof Feofan vorgenommen. Wir gratulieren Erzpriester Constantin herzlich zu dieser Auszeichnung! Mnogaja ljeta!
Comments are off for this post