† Deutschsprachige russisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Hamburg

Archive for the 'PREDIGTEN' Category

Mariä Einführung in den Tempel

Dieses Fest wird am 4 Dezember gefeiert. (21 November nach altem Kalender)

Einführung in den TempelTroparion, 4. Ton:
Heute ist der Beginn des Wohlgefallens Gottes und die Ankündigung der Erlösung der Menschen; im Tempel Gottes erscheint deutlich die Jungfrau, und verkündet allen den Gesalbten voraus. Zu ihr wollen auch wir mit lauter Stimme rufen: Freue Dich, Du Erfüllung der Vorsehung des Schöpfers!
Kondakion. 4. Ton:
Der allreine Tempel des Erlösers, das kostbare Gemach und die Jungfrau, die heilige Schatzkammer der Herrlichkeit Gottes wird heute in das Haus des Herrn eingeführt. Sie führt mit ein die Gnade im göttlichen Geiste; die Engel Gottes besingen sie; sie selbst ist die himmlische Wohnstatt!

Mehr über das Fest lesen Sie bitte hier…

Comments are off for this post

Predigten Herunterladen

Lieber Bruder, liebe Schwester,

immer mehr Besucher unserer Seite haben Interesse daran, die Audiopredigten auch downloaden zu können. Diese Möglichkeit steht Ihnen ab jetzt zur Verfügung. Sie können die Audiopredigten nicht nur anhören, sondern auch herunterladen und auf Ihrem PC speichern. Unter jeder Predigt befindet sich ein kleines Viereck mit dem Wort „Download“ – ein Klick genügt. Jede Predigt steht als einzelne Datei   zum Download bereit. Falls Sie alle Audiopredigten auf einer CD haben möchten, schreiben Sie bitte an unsere E-Mail Adresse.

Hier können Sie die Audiopredigten von V.Paisios, V. Konstantin,V.Joachim als einzelne finden und herunterladen.

(oder (fals es sich wie eine neue Seite öffnet) als eine Seite – “Speichern als…”)

Comments are off for this post

Dienst der Fußwaschung

1.    Welche Rituale (außer den sieben Sakramenten) gibt es in der orthodoxen Kirche?
2.    Besonders die, die an Jesus erinnern. (Ein Leser)


1.    In der heiligen orthodoxen Kirche gibt es viele Bitt-und Dankgottesdienste. Mit Prozession, wo das Altarkreuz und die Feiertagsikone getragen werden, und ohne Prozession. Es gibt den Ritus der Hausweihe und der Wasserweihe. Auch spezielle Gottesdienste aus Anlass von Naturkatastrophen und Epidemien.
2.    Der uralte Dienst  der Fußwaschung wurde am Großen Donnerstag, nach dem Abschluss der Göttlichen Liturgie, in der Bogojavlensky Kathedrale durch den Patriarchen von Moskau und ganz Russland, Kyrill, vollzogen.
Auf die Art Christi, der den Schüler-Aposteln Weiterlesen

Comments are off for this post

Das Kloster des Heiligen Onufry

Eine Pilgerreise eines Deutschen-in die Mystik  des Ostens.

Kloster in PolenSommeranfang. Es sind Ferien, meine Arbeit in der Schule in Hamburg ist zu Ende. Meine erste Frage, die ich mir stelle, ist, wie und wo verbringe ich meinen Urlaub. Und so beschloß ich einmal im Leben eine längere, richtige Pilgerreise zu unternehmen!
Inspiriert von den Kindern, die ich in der Schule kennenlerne und die mir von ihren Ländern ausgiebig erzählen. Von Kroatien, von Serbien, von Griechenland, Portugal, Rußland und Polen. Am letzten Tag der Schule besuche ich meinen Freund und Diakon Joachim Lindberg.
Wie der Zufall es will, oder war es Weiterlesen

Comments are off for this post

Märtyrer Uar

Märtyrer UarAm 1. November nach dem julianischen Kalender ist der Gedenktag für den Märtyrer Uar. Zu ihm wendet man sich mit Gebeten für nicht getaufte Verstorbene, Kinder, die tot geboren wurden, und durch Abtreibung gestorbene Kinder. Der Heilige Uar lebte in Ägypten während der Christenverfolgungen. Als Feldherr und heimlicher Christ unterstütze er wegen ihres Glaubens Verfolgte und Gefangene, besuchte sie in den Gefängnissen, brachte Ihnen zu Essen, verband ihre Wunden und machte ihnen Mut. Am Tag vor seinem Märtyrertod unterhielt er sich die ganze Nacht mit sieben zum Tod verurteilten christlichen Lehrern, deren Schicksal er daraufhin am nächsten Morgen freiwillig teilte.           

Gebet bei einer Fehlgeburt.
Gebieter Herr unser Gott, der Du von der heiligen Gottesgebärerin und Immerjungfrau Maria geboren bist und als Kind in einer Krippe gelegen hast, Du selbst erbarme Dich in Deiner großen Barmherzigkeit deiner Magd (N.N). Gib ihr Kraft, den Schmerz des Verlustes zu überwinden, und schenke ihr, Du menschenfreundlicher,Gesundheit am Leib und Seele Weiterlesen

Comments are off for this post

Orthpedia

Seit dem27. Februar 2009 wird eine neue auf Wiki-Engine basierende orthodoxe Internet-Enzyklopädie in deutscher Sprache erarbeitet.  Inzwischen wurden fast eintausend  Artikel über unterschiedliche Themen verfasst. Es ist eine große Hilfe vor allem  für die Menschen die mehr über das wichtigste, das was jede lebendige Seele betrifft, wissen wollen.  Auch für die, die aus historischen, wissenschaftlichen oder anderen möglichen Gründen sich über den Orthodoxen Glauben und das Leben der Kirchen interessieren.
Unsere – orthodoxe deutschsprachige Kirchengemeinde der Heiligen Kyrill und Method aus Hamburg wird dieses Projekt unterstützen.
Wir wünschen Ihnen allen beim Lesen  dieser Seiten viel Freude.  ORTHPEDIA

Comments are off for this post

Gebet um eine Kirche

Ikone Mutter GottesHerr, Jesus Christus, Sohn Gottes, Du hast gesagt: „Alles, um was ihr in Meinem Namen bittet, werde Ich euch gewähren”.
Deine Worte sind fest und verlässlich, Herr. Deine Barmherzigkeit ist grenzenlos und Deine Menschenliebe ist unermesslich.
So flehen wir, Deine Diener, die wir uns in Deinem Namen versammelt haben, mit einer Stimme zu Dir und bitten Dich: „Schenke uns, Der Du Großes und Wunderbares vollbringst, eine Der Würdige Stätte der Anbetung und Ehrerbietung nach Deinem Willen.
Denn Du bist gepriesen jetzt und alle Zeit und in alle Ewigkeit.

Amen

(Ikone – Mutter Gottes “Smolenskaja”)

Comments are off for this post