† Deutschsprachige russisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Hamburg

Archive for the 'Spiritualität' Category

Die Gnade des Priesteramtes

Wie ehrwürdig ist doch der Stand des Priestertums, wie groß, heilsam und wunderbar die Gnade des Priesteramtes! Durch das Priesteramt bewirkt der Herr große und heilsame Dinge in den Menschen; Er reinigt und heiligt, erlöst sie von bösem Tun der Dämonen und führt sie zur Wiedergeburt im Wasserbad. Er erneuert und stärkt, wandelt Brot und Wein in den allerreinsten Leib und das Blut des Gottmenschen, vollzieht die Ehe und macht sie ehrbar und das Ehebett unbefleckt, vergibt Sünden, heilt Krankheiten, versöhnt das gerechte Gericht Gottes mit den bußfertigen Sündern, wandelt die Erde zum Himmel, errichtet mit Menschenhand Kirchen und macht sie zu Wohnungen des allmächtigen Herrn, vereinigt den Himmel mit der Erde, den Menschen mit Gott; Er tröstet die Trauernden, stärkt die Schwachen und macht sie stark zu guten Werken, führt den Strom der Gnade dorthin, wo die Sünde mächtig geworden ist.
Wie groß, wunderbar, schön und heilsam ist die Gnade des Priestertums. Was entbehren doch die Menschen, die kein legitimes, rechtes, von Gott gestiftetes und wirksames Priestertum haben: Lutheraner, Protestanten, Reformierte und die von der Kirche ausgeschlossenen Spalter, Sektierer und Häretiker. Wie hoch sollten diejenigen, die das Priestertum in sich tragen, also Bischöfe, Priester und Diakone, diese Gnade schätzen, um gottgefällig den Menschen zur Weiterlesen

Comments are off for this post

Über die Beichte

Wie beichtet man?
Und was kann eine direkte, entschlossene Antwort darauf sein:
Beichte so, als ob es das letzte Mal wäre und die Stunde deines Todes schon gekommen ist. Beichte so, als ob es die letzte Möglichkeit sei, wo du auf dieser Erde deine Reue zeigen kannst für dein ganzes bisheriges Leben, bevor du in die Ewigkeit eintrittst. Denn danach wirst du vor dem Gesicht Gottes stehen. Betrachte es so, als ob es die letzte Stunde ist, in der du von deinen Schultern die Last deines langen unwahren Lebens und die Sünde abwerfen kannst und du die Möglichkeit hast, als freier Mensch in das Königreich einzugehen. Wenn wir so über die Beichte denken und so beichten werden, wissend und sich nicht nur vorstellend, sondern mit ganzer Entschlossenheit wissend, dass wir zu jeder beliebigen Zeit sterben können, würden wir keine sinnlosen (leeren) Fragen stellen. Dann könnte unsere Beichte eine aufrichtige und wahrhaftige Beichte sein. Wir würden nicht versuchen die schweren uns selbst anklagenden, uns demütigenden Worte zu umgehen.
Wir würden sie mit der ganzen Strenge der Wahrheit aussprechen.
Wir würden uns nicht überlegen, was wir sagen oder worüber wir zu sprechen haben oder worüber wir nicht zu sprechen brauchen. Weiterlesen

Comments are off for this post

ÜBER DAS ZEICHEN DER ZEIT

SELIGEN GEDENKENS PAISSIOS VOM BERG ATHOS ÜBER DAS ZEICHEN DER ZEIT
Mit dem Segen des Erzbischofs von Iwanowo und Kineschemsk AMBROSY

ICH WAR FROH, DASS ICH DIE GELEGENHEIT HATTE, EHER ZU CHRISTUS ZU GEHEN

Im Jahre 1987 schrieb der Einsiedler und Altvater eine Broschüre über das Zeichen der Zeit und setzte die Gläubigen in Kenntnis, dass man die Einführung des neuen ökonomischen Systems nicht unterstützen und fördern darf. Diejenigen, die sahen, dass ihre Pläne scheiterten, schickten drei ihrer Leute mit der Drohung, ihm Böses anzutun. In dem Augenblick, als sie das Land betraten und den Hl. Berg bestiegen, wusste er über ihre Anwesenheit schon Bescheid und behielt sie im Auge. Er sah, dass sie gereizt waren und ihn zu töten beabsichtigten.

Ich – sagte der Altvater- freute mich natürlich, als ich sah, dass sich mir eine Gelegenheit bot, eher zu Christus zu gehen. Jedoch geschah in ihrem Inneren etwas. Sie verliefen sich, weil sie in der Dämmerung hinunterstiegen, Gott blendete sie, und die Ärmsten übernachteten weit entfernt, stürzten in einen Abgrund und verletzten sich. Weiterlesen

Comments are off for this post

Triumph der Orthodoxie

Wir feiern heute den Tag des Seges der Orthodoxie. Von welchem Triumph soll da die Rede sein ?
Wenn wir uns gegenwärtig umschauen und tief hinein in die uns so vertraute und werte Orthodoxie blicken, wieviel Schlaffheit und Bedrücktheit sehen wir dort, wie wenig von dem, was wie ein Triumph aussieht. Freilich triumphieren wir gar nicht so sehr über den sichtbaren Ruhm der Orthodoxie. Ihren Sieg sehen wir vielmehr in zwei Bereichen.
Einmal darin, daß orthodoxe Menschen, ob nun über die Erde zerstreut oder in Volksgemeinden dicht beieinander, trotz Verfolgungen und unbeschreiblichen Schwierigkeiten ihren Glauben klar und rein erhalten, andächtig ihren Gottesdienst bewahrt haben und den geistlichen Weg…gegangen sind, der uns von Christus im Evangelium und von den Kirchenvätern im Laufe der Jahrhunderte unserer Kirchengeschichte vermittelt worden ist.
Darüber können wir uns wohl freuen ! Wir empfinden Bewunderung und Ehrfurcht vor denen, die in den 2 Jahrtausenden im Glauben des reinen Bekenntnisses gestanden und in einer dem Evangelium wahrhaft entsprechenden Spiritualitaet gelebt haben. Sie konnten uns einen kostbaren, tief verinnerlichten und erbauenden Gottesdienst weitergeben. Allerdings wissen wir, wie sehr auch ein Mensch Weiterlesen

Comments are off for this post

Sonntag der Vergebung

Wort des Hirten.

Archimandrit Ioan Krestjankin.

Wort bei dem Ritus der Vergebung (am Sonntag der Vergebung)

Durch Gottes Güte erneut stehen wir “am Eingang” der Heiligen Vierzigtageszeit…
Das Große Fasten – das ist die Zeit des Gnadenreichen und rettungsbringenden Tuns, des besonderen, verstärkten Arbeitens dafür, uns geistig zu erneuern, um, in der Reinheit des Herzens, die Lichte Auferstehung Christi zu feiern und zu verherrlichen. Aber es ist unmöglich, diese Arbeit anzutreten, ohne sich gegenseitig verziehen zu haben. Die Große Fastenzeit ist – die Zeit unserer verstärkten Gebete, in welchen wir Gott bitten werden, dass Er unsere Reue annimmt, dass Er durch Sein gütiges Erbarmen’ unsere schwachen; Kräfte auf dem Weg zum ewigen Leben stärkt, wir werden für uns Verzeihung für unsere Sünden ersuchen, welche wir alle bedauerlicherweise in großer Menge haben. Jedoch müssen wir es Verdienen, dass Gott unsere Gebete erhört, damit das Stöhnen unserer Seele an Sein Gehör dringt. Doch dazu müssen wir es vor allem lernen, selbst unseren’ Nächsten zu vergeben. ” Dies fordert von uns die Gerechtigkeit Gottes. Daran erinnert uns Weiterlesen

Comments are off for this post