Archive for the 'Verschiedenes' Category
Trostwort in der Zeit der Pandemie
Archimandrite Zacharius Zacharou, St.John the Baptist, Essex
Viele Menschen sind verwirrt und andere geraten in Panik wegen der Bedrohung durch die Coronavirus-Epidemie, die sich auf der ganzen Welt ausbreitet. Ich denke jedoch, dass dies nicht geschehen sollte, denn was auch immer Gott mit uns tut, Er tut es aus Liebe. Der Gott der Christen ist ein guter Gott, ein Gott der Barmherzigkeit und Güte, der die Menschheit liebt. Gott hat uns aus seiner Güte erschaffen, um sein Leben und sogar seine Herrlichkeit mit uns zu teilen. Als wir in Sünde fielen, ließ Er den Tod aus Güte wieder in unser Leben eintreten, damit wir nicht in unserer Bosheit unsterblich werden, sondern nach einem Weg der Erlösung suchen. Obwohl wir gefallen sind, hat Gott nie aufgehört, für uns zu sorgen, nicht nur materielle Güter, um unsere Rasse zu erhalten, sondern er hat auch Propheten und Gerechte gesandt und seinen Weg vorbereitet, damit er kommen und Weiterlesen
Comments are off for this postCORONAVIRUS
CORONAVIRUS: „Die Kirche sollte für Katastrophen im Maßstab bereit sein“
Aktuell beherrscht das Thema Coronavirus die gesamte Medienlandschaft. Wie sich in den letzten Wochen gezeigt hat, war dieses Problem in der Kirchengemeinschaft umstritten. Zu diesem schwierigen Thema führen wir heute ein Gespräch mit dem Erzbischof Theodosius Boyarsky (Snigirev) – Vikar des Metropoliten von Kiew und der gesamten Ukraine Onufriy, Gouverneur des Nordvikariats der Hauptstadt der Ukraine, außerordentlicher Professor der theologischen Akademie in Kiew und Leiter des Kirchengerichts der Diözese Kiew.
– Eure Exzellenz, es gibt eine heftige Debatte in der Kirchengemeinschaft – sollten die hygienischen Vorgaben und Normen der weltlichen Behörden für die Kirche gelten? Wird das Virus durch die Kommunion übertragen? Was geschieht, wenn wir die Kirchen schließen müssen? Was sagen Sie zu all diesen Fragen? Weiterlesen
Comments are off for this postGottesdienst in der orthodoxen Kirche
Dieser Film (mit deutschen Untertiteln, falls eine andere Sprache erscheint, dann umschalten bei “Einstellungen”) ist der orthodoxen Anbetung, dem Gottesdienst gewidmet. Wie haben die frühen Christen gebetet? Was ist eine “Nachtwache” und wie läuft sie ab? Wie lange dauert sie? Warum beten wir in unseren Kirchen nicht auf Russisch, sondern in Kirchenslawisch? Welche Bedeutung haben Weihrauch, Gesang und Glockengeläut während des Gottesdienstes? Wer sind die Priester und warum werden sie gebraucht? Wie werden sie ordiniert? Und darf ein Priester Geld für Taufe, Hochzeit oder Begräbnis nehmen?
Comments are off for this postAthos-Mönche
![]() |
![]() |
Nutzen Sie die bestehende Möglichkeit! Erfahren Sie weiter -Wie es geht? ——————– Weiterlesen
Comments are off for this postDas neue Gotteshaus unserer Gemeinde
Liebe Brüder und Schwestern! Mit großer Freude teilen wir ihnen mit, dass wir ab 21.10.2018 alle Gottesdienste in der neuen Kapelle (Adresse: Billhorner Mühlenweg 31) feiern können. Das Gotteshaus wird ab jetzt unsere Gemeinde gehören. Alle Gottesdienstpläne finden Sie unter “Gottesdienste”, Hausordnung u.s.w werden später bekannt gegeben und auf der Seite veröffentlicht.
Am 30 September 2018
Am 30 September 2018 gedenkt die heilige orthodoxe Kirche drei frommen Töchter – Glaube, Hoffnung, Liebe und deren heilige Mutter Sophia an. Die heiligen Schwestern starben während der Christenverfolgung in Rom den Märtyrertod. Die heiligen Gerechten werden in der orthodoxen Welt für ihre Reinheit, Hingabe an Gott und ihren Mut im Dienste an ihm verehrt.
Die heilige Liturgie fängt um 10.00 Uhr an und wird von Erzbischof Tichon zelebriert. Unsere Gemeinde (Hll. Kyrill und Method) wird bei der Gemeinde von hl. Johannes v. Kronstadt an diesem Sonntag zu Gast. Adresse: Tschaikowskyplatz 1, 20355 Hamburg
Danach um 12.30 Uhr findet ein Gespräch mit dem berühmten Theologieprofessor A.I. Osipov in russische Sprache statt. Das Thema der Vorlesung: “Eucharistie im Leben des Christen» Тема лекции: «Евхаристия в жизни христианина». Alle sind herzlich eingeladen.
Comments are off for this postDer Heilige Lukas Wojno-Jassenetzky (Luka Krimskij)
Das Leben des Russischen Heiligen Lukas Wojno-Jassenetzky. (2 Video mit deutschen Untertiteln).
Eine Predigt von dem Hl. Lukas Wojno-Jassenetzky finden Sie hier…
Einen weiterer Film über den hl. Lukas Wojno-J. anschauen
Weiterlesen